Preis:
796,- € pro Person im Doppelzimmer
918,- € im Einzelzimmer
Herzliche Einladung zu einer 5-tägigen Reise nach Potsdam, der Landeshauptstadt Brandenburgs vor den Toren Berlins. Potsdam steht mit seinen zahlreichen Gebäuden für die Geschichte Preußens, ihrer Ordnung und zugleich Aufnahme von Zuwanderern. Ihre Sehenswürdigkeiten (Weltkulturerbe) sind eingebettet in eine einmalige Kulturlandschaft in der Symbiose mit Seen und der Havel. Der Reisetermin schließt die „Schlössernacht“ am Freitagabend, 20. August, ein, eine rauschende Open-Air-Veranstaltung im weltberühmten Schlosspark von Sanssouci. Die Stadt war Ort der „Potsdamer Konferenz“ im Schloss Cecilienhof, wo die Siegermächte des 2. Weltkriegs Europa neu aufteilten. U.a. im Filmpark Babelsberg erleben wir Vergangenheit und Gegenwart der Filmstadt Potsdam. Drei Schiffs-Fahrten runden das vielfältige „Kultur-Erlebnis“ Potsdam ab.
1. Tag – Freitag, 20. August:
Anreise und "Schlössernacht"
Anreise über die Autobahn. Den ganzen Abend erleben wir das Highlight der „Schlössernacht“ (s.h.).
2. Tag–Samstag, 21. August: Zentrum, abends Schiff mit Sekt und Menü
Um 10.00 Uhr starten wir zu einer 3-st. Stadtrundfahrt „Das Beste von Potsdam“ mit Ausstieg am Schloss Cecilienhof. Mittagspause, 16.00 Uhr 2-st. Stadtführung durch das historische Zentrum: Alter Markt, Nikolaikirche und Holländisches Viertel.
20.00 Uhr Krönender Tagesabschluss ist eine 3-st. Schifffahrt unter dem Motto „Nächtliche Schlösserimpressionen“ mit Begrüßungssekt und festlichem Schlössermenü. Ein großartiger Tag!
3. Tag - Sonntag, 22. August: Schlosspark, Museum Barberini, Havelsee-Rundfahrt
Um 9.30 Uhr starten wir zur 2-3-st. Führung durch den 300 ha großen Schlosspark Sanssouci mit seinen herrlichen Gartenanlagen, der Weinbau-Terrasse, der großen Fontäne und den Schlössern Sanssouci (des „Alten Fritz“) und Neues Palais (von außen), Chinesisches Teehaus und Neptungrotte. Über Mittag besuchen wir das berühmte Kunstmuseum im rekonstruierten klassizistischen Palast Barberini des Stifters Hasso Plattner (2017). Entspannend ist die fast 3-st. Havelsee-Rundfahrt. Abendliches Genießen am Hotel-Seeufer.
4. Tag – Montag, 23. August: Filmpark
Babelsberg, Wannsee-Rundfahrt
Am Vormittag besuchen wir den berühmten Filmpark Babelsberg. Mit 20 Attraktionen wird die ruhmreiche Film-Vergangenheit, aber auch das „Filmemachen“ heute präsentiert – ergänzt durch Stuntshows und 4D-Actionkino. Am Nachmittag genießen wir eine 2- st. Wannsee-Rundfahrt, vorbei z.B. an den historischen Villen in Babelsberg und dann hinein in die große „Badewanne“ Berlins. Nach der Freizeit in der Stadt fahren wir mit dem Wassertaxi zurück.
5. Tag – Dienstag, 24. August:
Schlösser Sanssouci und Neues Palais
Am Vormittag ist die Innenbesichtigung der beiden Schlösser von Friedrich dem Großen geplant: Sans- souci („klein, aber fein“) und Neues Palais („groß und repräsentativ“)– ein sehr gefragtes Unter- fangen! Heimfahrt über die Autobahn.
HOTEL: 4*Kongresshotel am Templinsee
Lage: wunderschön im westlichen Stadtteil in 3 futuristischen Gebäuden inmitten einer 2.000 m2 großen Grünfläche – außer mit unserem Bus günstig mit Straßenbahn bzw. Bus und Bahn erreichbar.
Ausstattung: 452 komfortabel und modern eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, TV, Telefon und WLAN, Garten- oder Seeblick; 2 Restaurants, Sauna und Innenpool, Terrasse und Freiluftbar. Die Betten in den DZ sind 1,60 m groß und nicht trennbar.
Leistungen:
Im Reisepreis sind inbegriffen (Komplett-Leistung beachten!):
Nicht eingeschlossene Leistungen:
PREIS: (komplettleistung beachten!)
796,- € pro Person im Doppelzimmer
918,- € Einzelzimmer
Der Preis schließt die beschriebenen Leistungen ein.
Bei Anmeldung ist der gesamte Reisepreis
zu zahlen.
Die Reise ist auf 25 Teilnehmer(innen) angelegt.
Bildrechte: PMSG, ADOBE, Hotel