MUSIKSTADT LEIPZIG

2 "feine" Klavier-Konzerte im Schumann- und Mendelssohn-Haus

3-tägige Kulturreise

Mittwoch, 16. - Freitag, 18. Juni 2021

 

Findet statt!



Musikstadt Leipzig: 2 "feine" Klavier-Konzerte

 

   im Schumann- und Mendelssohn-Haus

anstelle des ausgefallenen Konzerts im Gewandhaus

Stadtrundgang, Stadtrundfahrt und "Auerbachs Keller"

 

Mittwoch, 16. bis Freitag, 18. Juni 2021

 

Endlich mal wieder raus und reisen! „Corona“ weckt Sehnsucht nach Musik und Kultur – bei uns als Publikum und den Künstlern und Künstlerinnen. Ein besonderes emotionales kulturelles Erlebnis bietet ein Besuch in der Musikstadt Leipzig. Hier „gibt Musik den Ton an“. Richard Wagner wurde hier geboren, Namen wie der Thomaskantor Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Clara und Robert Schumann, Albert Lortzing, Gustav Mahler prägten die Stadt. Der Student Goethe wusste: „Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute!“ Leider wurde das geplante Konzert im Gewandhaus abgesagt, aber:  wir erleben zwei ca. 30-min. Klavierkonzerte „nur für uns“ an authentischen Wirkungsstätten: „Willkommen bei Schumanns Zuhause“ – im heutigen Museum „Schumann-Haus“ verbrachten der Komponist Robert Schumann und die berühmte Pianistin die ersten vier glücklichen Ehejahre. Bei einer Führung lernen wir ihr Leben und Wirken kennen. Beim Besuch im ehem. Wohnhaus des großen Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy, dem weltweit einzigen Museum, erleben wir nach einem einleitenden Konzert im Musiksalon eine Führung über sein Leben und Werk und können uns selbst im digitalen Dirigierraum erproben.

 

 

 


Unser Rahmenprogramm: 

2-st. Stadtführung in 2 Kleingruppen nach der Ankunft um 16.30 Uhr durch die Innenstadt mit den großartigen Einkaufspassagen und mit Thomas- und Nikolaikirche.

 

Zum Abschluss Einkehr in „Auerbachs Keller“ mit 3-Gänge-Menü, wo einst schon Goethe einkehrte und Anregung für seinen „Faust“ fand: „Mein Leipzig lob ich mir – es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.“

 

Am nächsten Vormittag um 9.00 Uhr 3-st. Stadtrundfahrt durch die Stadt mit ihren interessanten und vielfältigen Bauten, Straßen und Einrichtungen.

 

Anschl. Freizeit. Um 16.00 - 18.00 Uhr Besuch mit Führung und 30-min. Konzert im Schumann-Haus "nur für uns".

Abends individuell bzw. in Kleingruppen.

 

Am 3. Tag erleben wir um 9.30 Uhr eine Führung im nahen Mendelssohn-Haus über seine Lebensgeschichte. Es beherbergt auch einen interessanten digitalen Orchesterraum. Zur Einstimmung ca. halbstündiges Klavierkonzert im wunderschönen Ambiente des Musiksalons. 

 

Um 13.00 Uhr geht es über die Autobahn nach Hause – Rückkehr bis 19.00/20.00 Uhr.

 




Unser Standort ist das 4*-Marriott-Hotel im Zentrum, gehobene Mittelklasse.

Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Badewanne oder Dusche/WC, Telefon, TV, Schreibtisch, kostenfreie WLAN-Nutzung, Bademantel, Haartrockner, sowie TV, Sitzecke und Klimaanlage.

Freizeitbereich mit Pool und Fitness-Center. 

Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet. 

Busparkmöglichkeiten: Direkt am Hotel vorhanden.

 

Zur Webseite des Hotels  >>>

 


Im Preis sind eingeschlossen: 

2x Übernachtung/reichhaltiges Frühstücks-Buffet, City-Tax, komplettes Kultur-Programm und Führungen wie angegeben, Abendessen in "Auerbachs Keller" (Einheits-3-Gänge-Menü) Busfahrten mit Omnibus-Weber, Hünstetten (ca. 400 km).

 

Preis: € 471,-p.P./DZ, € 541,-EZ (Bus ist nicht voll besetzt, Hauptsaison)

 

Rücktrittsversicherung: € 20,-; zzgl. ggf. "Corona"-Versicherung € 9,- Sicherungsschein

Permanente Betreuung durch FREYTOURS/Hr. Frey

Anmeldung mit Vollzahlung.

Die Reise wird mit INO-Reisen, Wetzlar veranstaltet.

Es gelten die aktuellen "Corona"-Regeln (Maske/"AHA")

Musikbeispiele s. unten (YOUTUBE-Links)

(Aktualisierung am 21.5.21)

Download
Kulturtrip 2 - Musikstadt Leipzig
2 "feine" Konzerte im Schumann- und Mendelssohn-Haus; Stadtrundgang/-fahrt, "Auerbachs Keller"
Leipzig-Ausschr. 16.-18.6.21 neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 431.5 KB


BILDQUELLENNACHWEIS: Adobe Stock